Archivale

Dokumentensammlung A II 161 - 202

Enthält:- 161: Liste von ehemaligen Angehörigen der Stapoleitselle Dresden und des IdS Dresden.- 162: Übersicht über Gerichte, Organisation und Personal der Stapostelle Salzburg, undatiert.- 163: Namensverzeichnis und Überblick über Geschäftsverteilung der Stapostelle Linz und deren Außenstellen, undatiert.- 164: Namensverzeichnis der Stapostelle Graz.- 165: Namensverzeichnis der Stapostelle Klagenfurt, undatiert.- 166: Stapo Wien Fernsprechverzeichnis der Stapoleitstelle Wien, Stand 06.02.1939.- 167: Übersicht über Aufbau und Stellenbesetzung der Stapoleitstelle Wien, undatiert.- 168: Stapo Wien Organisationsplan der Referate IV 3 und IV 4 der Stapoleitstelle Wien vom 21.06.1944.- 169: Geschäftsverteilungsplan und Telefonverzeichnis der Stapostelle Nürnberg-Fürth, Stand etwa Juli 1942.- 170: Geschäftsverteilungsplan und Telefonverzeichnis der Stapostelle Nürnberg-Fürth, Stand etwa Anfang 1943.- 171: Namensverzeichnis von Angehörigen der Stapoleitstelle Nürnberg-Fürth.- 172: Namensverzeichnis von Angehörigen der Stapostelle Regensburg.- 173: Statement des früheren Angehörigen der Stapo Danzig, Willi Reimer, über Angehörige der Stapo Danzig vom 27.07.1948.- 174: Dienststellenbesetzung der Umwandererzentralstelle Posen, Dienstelle Litzmannstadt nebst Außenstellen und Zweigstelle Zamosc vom 04.01.1943.- 175: Bericht des IdS Düsseldorf vom 27.11.1944 an das RSHA - I Org. - über vorgeschobene Nachrichten- und Meldeköpfe. Neuordnung des Nachrichten- und Meldewesens im Bereich des IdS Düsseldorf - Ruhrgebiet - als Folge von Kriegszerstörungen.- 176: Anordnung des Leiters der Stapoleitstelle Düsseldorf vom 02.02.1944 über Zuständigkeit bei der Bearbeitung von Fluchten auslländischen Zivilarbeitern und Kriegsgefangenen.- 177: Geschäftsverteilungplan und Telefonverzeichnis der Staatspolizeistelle Köln, Stand 27.04.1942.- 178: Dienstanweisung für die Bearbeitung der Sachgebiete II D - Schutzhaft - bei der Stapoleitstelle Düsseldorf vom 01.12.1942.- 179: Generalaktenplan der Abteilung II - Exekutive - der Staatspolizeileitstelle Düsseldorf mit Berichtigungsanordnung vom 02.03.1944.- 180: Dienstanweisung der Staatspolizeistelle Düsseldorf über folgende Abschnitte: Verschlusssachen, Kanzleidienst, Behandlung der Eingänge, Aktenverwaltung, Tagebücher, Postabfertigung, Zeichnungsbefugnisse vom 11.11.1935.- 181: Aktenplan des WVHA mit 2 Anlagen aus der Zeit vor Errichtung des WVHA vom 01.10.1942.- 182: Runderlass vom 19.12.1936 über Übertragung der Befugnisse der Gestapo im Regierungsbezirk Sigmaringen auf die Stapoleitstelle in Stuttgart.- 183: Runderlass und Verordnung vom 08.03.1934 über Durchführung des Gesetzes über die Geheime Staatspolizei vom 30.11.1933.- 184: Runderlass vom 14.03.1934 über Organisation der Geheimen Staatspolizei.- 185: Schreiben Heydrichs an Staatsrat Neumann über Stellungnahme zu dem Entwurf eines neuen Organisationserlasses über die Geheime Staatspolizei vom 26.06.1934.- 186: Runderlass vom 06.07.1934 über Verhältnis der Geheimen Staatspolizei zu den Behörden der inneren Verwaltung.- 187: Geschäftsanweisung für die Geheime Staatspolizei vom 15.10.1934.- 188: Runderlass vom 20.11.1934 über Vertretung des Preussischen Ministerpräsidenten durch Himmler in allen Angelegenheiten der Geheimen Staatspolizei.- 189: Runderlass vom 10.02.1936 über Stellung der Oberpräsidenten zu den Organen der Geheimen Staatspolizei.- 190: Erlass vom 25.06.1936 zur Ausführung des Führererlasses über die Einsetzung eines Chefs der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern vom 17.06.1936.- 191: Runderlass vom 02.07.1936 über Geschäftsverteilung im Hauptamt Sicherheitspolizei.- 192: Runderlass vom 28.08.1936 über die einheitliche Bezeichnung der Dienststellen der Geheimen Staatspolizei im Reiche.- 193: Runderlass vom 20.09.1936 über Beauftragung des Gestapa mit der Wahrnehmung der Aufgaben der politischen Polizeikommandeure der Länder.- 194: Runderlass vom 20.09.1936 über Einsetzung von Inspekteuren der Sicherheitspolizei mit der Anlage "Dienstanweisung für die IdS".- 195: Schreiben vom 03.09.1939 über Verordnungen des Ministerrats für die Reichsverteidigung.- 196: Geschäftstechnische Bestimmungen für die Behandlung der Ministerratssachen und der GB-Sachen im Bereich des Generalbevollmächtigten vom 14.10.1939.- 197: Anschriftenverzeichnis der Stapoleitsstellen und KdS mi Namen der Leiter, Stand 01.08.1940.- 198: Anordnung über die Form der Verlautbarungen des Stellvertreters des Führers.- 199: Rundschreiben Nr. 131/42 (gez. Bormann) über Neuordnung der Justiz vom 27.08.1942.- 200: Vorläufiges Verzeichnis der Fernsprechdienstanschlüsse der Obersten Reichsbehörden, Stand 13.12.1943.- 201: Liste mit Namen und Anschriften früherer Angehöriger der Stapoleitstelle Brünn vom Hessischen LKA erstellt.- 202: Liste mit Namen und Anschriften früherer Angehöriger der Stapoleitstelle Prag vom Hessischen LKA erstellt.

Archivaliensignatur
B Rep. 057-01 Nr. 3484
Alt-/Vorsignatur
B Rep. 057-01 Nr. 1 Js 123/63 (RSHA)

Kontext
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 01. Allgemeine Ermittlungen und verfahrensübergreifende Unterlagen >> 01.03. Dokumentensammlung nach der Dokumentenkartei
Bestand
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA

Laufzeit
(1934 - 1948) 1963 - 1966

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1934 - 1948) 1963 - 1966

Ähnliche Objekte (12)