Schriftgut
Grundsatzmaterialien
Enthält u.a.:
Zum Stand der politischen Arbeit mit den Komplementären, Handwerkern und Gewerbetreibenden in Auswertung des VI. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Febr. 1963; Probleme der sortiments- und qualitätsgerechten Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen Erzeugnissen und der Steigerung der Produktion von Exportgütern, Juni 1963; Durchsetzung einer höheren Produktivität in den halbstaatlichen, privaten und Handwerksbetrieben, Juni 1963; Die Einbeziehung der Handwerker, Komplementäre und privaten Unternehmer in den umfassenden Aufbau des Sozialismus, 1965; Auszüge aus Informationsberichten zur Arbeit mit Komplementären, Handwerkern und Gewerbetreibenden in der Wahlvorbereitung, Nov. 1965; Hans Luthardt: Zusammenfassung der Ergebnisse der Aussprachen zum Gesetz über die Besteuerung der Handwerker (Stand vom 14.4.1966), 22.4.1966; Konzeption für die politisch-ideologische Arbeit der Ausschüsse der Nationalen Front mit Komplementären, Handwerkern und Gewerbetreibenden, Juni 1966; Informationen über Auswirkungen der 3. Etappe der Industriepreisreform auf die Betriebe der nichtvolkseigenen Wirtschaft, Okt. 1966
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 6/1261
- Alt-/Vorsignatur
-
3605
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nationalrat der Nationalen Front der DDR >> Nationalrat der Nationalen Front der DDR >> Politische Massenarbeit >> Arbeit mit Handwerkern und Gewerbetreibenden >> Grundsatzmaterialien: Ausarbeitungen, Lektionen, Beschlüsse, Konzeptionen, Richtlinien
- Bestand
-
BArch DY 6 Nationalrat der Nationalen Front der DDR
- Laufzeit
-
1963-1966
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Nationalrat der Nationalen Front der DDR, 1949-1989Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Handwerker und Gewerbetreibende
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1963-1966