Archivale
Belgische Besatzung
Darin: - Zeitungsartikel
Enthält u.a.: - Aufstellung der ausländischen Soldatengräber (Juni) - Liste der Vorsitzenden von politischen Parteien, Gewerkschaften, des Handwerks, verantwortlichen Redakteuren und hohen Beamten (Juni) - Beschlagnahme von Büchern durch die belgische Zensur (Juli) - Auflistung Neusser Hotels mit Preisangaben (August) - Statistische Angaben über Neuss und Auflistung der Industrie (September) - Stadtratswahlen (Nov.) - Lebensmittelversorgung (Nov.) - Briefköpfe: "Die Polizei-Verwaltung. Der Oberbürgermeister. Neuss", "Wohlfahrts-Einrichtungen des Verein für Gemeinwohl zu Neuss, Neusser Gemeinnütziger Bauverein Neusser Volks-Badeanstalt", "Gas-, Wasser-, Elektrizitätsversorgung und Strassenbahn der Stadt Neuss", "International Harvester Company m.b.H.", "Gebrüder Lonnes, Neuss a. Rhein Kunstwollfabrik", "1. Bezirksknabenschule Neuß", "Bank für Handwerk und Gewerbe", "Deutsche Bank Zweigstelle Neuss", "Dresdner Bank Zweigstelle Neuss", "Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk, Betriebsverwaltung Neuss" (1919)
- Archivaliensignatur
-
B.02.03, 3301
- Bemerkungen
-
Schreiben teilweise in französischer Sprache, meist mit deutscher Übersetzung
- Kontext
-
Preußische Verwaltung >> 8.01.01 Allgemeines
- Bestand
-
B.02.03 Preußische Verwaltung
- Indexbegriff Person
-
Lonnes (Gebrüder)
- Laufzeit
-
Mai 1919 - Jan. 1920
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Mai 1919 - Jan. 1920