Journal article | Zeitschriftenartikel
Researching transnational social spaces: a qualitative study of the Spanish second generation in Switzerland
"Transnationale Sozialräume stellen, in der Art wie sie zunehmend Thema unterschiedlicher Forschungsfelder und insbesondere der transnationalen Migrationsforschung werden, ein komplexes Forschungsthema dar. Diese Komplexität wirft neben Fragen theoretischer Natur zunehmend auch methodologische Fragen auf. Wie können wir transnationale Sozialräume erforschen? Welche Instrumente und Methoden können für dieses Unterfangen hilfreich sein? Der Artikel nimmt diese Fragen auf, indem er einen methodischen Zugang präsentiert, der im Rahmen eines Projekts zur zweiten Generation spanischer Migrant/ innen in der Schweiz Verwendung fand. Er diskutiert die theoretischen Ankerpunkte (Zeit, Personen und Orte), welche die logische Basis des methodischen Zugangs bildeten und stellt die verschiedenen Mixed-Methods Komponenten wie biografische Interviews, halb-strukturierte Interviews, visuelle Methoden, Beobachtung und Zeichnen vor. Abschließend werden die vorgeschlagenen Methoden und die gesammelten Daten einer kritischen Reflexion unterzogen." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Transnationale Sozialräume erforschen: eine qualitative Studie zur spanischen zweiten Generation in der Schweiz
Investigando espacios sociales transnacionales: un estudio cualitativo de hispanos de segunda generación en Suecia
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 21
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13(3)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Migration
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Schweiz
Spanier
Migration
Migrant
Methode
Methodenforschung
qualitative Methode
Interview
Biographie
biographische Methode
empirisch
empirisch-qualitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Richter, Marina
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs120385
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Richter, Marina
Entstanden
- 2012