Archivale
Albrecht Friedrich, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, Herrenmeister der Johanniterordens-Balley Brandenburg, bestätigt die Böttcher-Innung der Stadt Zielenzig. "So geschehen und gegeben auf Unsers Ritterlichen Ordens Residentz undt Schloße zur Sonnenburg, den 16ten Junii, nach Jesu Christi [...] Geburth im Eintausend Sechshundert Neun undt Neuntzigsten Jahr"
- Reference number
-
8 Zielenzig U 10 D
- Context
-
Rep. 8 Stadt Zielenzig >> Rep. 8 Stadt Zielenzig - Urkunden
- Holding
-
8 Zielenzig (1686923) Rep. 8 Stadt Zielenzig
- Date of creation
-
1699.06.16
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
07.04.2025, 11:33 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1699.06.16
Other Objects (12)
Karl Philipp, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, Herrenmeister der Johanniterordens-Balley Brandenburg, bestätigt die Tuchmacher-Innung der Stadt Zielenzig. "So geschehen und gegeben auf Unser undt Unserer Ritterlichen Ordens Residentz undt Schloße zur Sonnenburg, den 13ten Octobris, nach Jesu Christi [...] Gebuhrt im Eintausend Sechshundert Drey undt Neuntzigsten Jahre"
Albrecht Friedrich, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, Herrenmeister der Johanniterordens-Balley Brandenburg, bestätigt die Garnweber-Innung der Stadt Zielenzig. "So geschehen und gegeben zur Sonnenburg auf Unsers Ritterlichen Ordens Residentz undt Schloße, den 10ten Martii, nach Jesu Christi [...] Geburth im Eintausend Sechshundert Acht undt Neuntzigsten Jahr"
Albrecht Friedrich, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, Herrenmeister der Johanniterordens-Balley Brandenburg, bestätigt die Bäcker-Innung der Stadt Zielenzig. "So geschehen undt gegeben auf Unsers Ritterlichen Ordens Residentz undt Schloße zur Sonnenburg, den 24ten Septembris, nach Jesu Christi [...] Geburth im Eintausend Siebenhundert undt Neunten Jahr"