Sachakte
Fmilienangelegenheiten v. Kaltenbach
Enthält u.a.: Betreffend Testamente des J. A. v. Kaltenbach und seiner Frau
Enthält u.a.: dabei: 1727.Januar 10: Testamen.des Joh[ann] Adolf Baron Kaltenbach v. Gelnhausen zugunsten seiner Frau Anna Wilh[helmine], geb. v. Judden, Gut zu Guntersblum (Nr. 2)
Enthält u.a.: 1727 Januar 21: Protest des Notars Herm[ann] Probst über die Annahme des Testaments zwecks Übergabe an die Oberrheinische Reichsritterschaft, Original (Nr. 3)
Enthält u.a.: 1727 Juni 9: Protokoll der Publikation des Testaments, sämtliche Erben (Nr. 5), Ansprüche des Friedr[ich] Carl Wilh[elm] Poly v. Kaltenbach an das Gut 1727, 1734 (Nr. 7, 8)
Enthält u.a.: 1734 Juli 16: Maria Juliana, geb. v. Kaltenbach, Witwe des kurpfälzischen Hofgerichtsrats J. Paul v. Neudhard, schenkt ihr Gut zu Guntersblum an Friedr[ich] Carl Wilh[elm] v. Poly, Original, Zeuge: Stadtpfarrer und Inspektor zu Oppenheim A. Preuel (Nr. 9)
Enthält u.a.: 1734 Juli 16: Legate der M. J. v. Neudhard für ihren Todesfall, Original, Zeuge: Preuel (Nr. 10)
- Archivaliensignatur
-
F 2, 97/1
- Kontext
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
- Bestand
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1727-1734
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1727-1734