Schriftgut

Kirchenangelegenheiten (Verband deutscher Katholiken in Polen.) (Kattowitz).-

Enthält u.a.:
Aufzeichnung: Der Verband deutscher Katholiken in Polen (seine Aufgaben, Ziele und Aufbau)
Bericht 16.3.38 über Schwierigkeiten in Posen und stürmische Vorgänge in Neustadt.
"Stimme der Heimat" 12. und 19. Juni 1938.
"Festschrift" Generalversammlung des V.d.K. Konitz 1938. 1508.
Vorgänge in der Ortsgruppe des V.D.K. Kolmar Juni 1938, Klage an Oberstes Verwaltungsgericht. 2735.
Glaube und Volkstum 12.6.38: Die volksdeutsche Sendung des V.d.K. im Spiegel des Jahresberichts.
Haushalts-Voranschlag 1939
Aufruf an die deutschen Katholiken 11.38: Besuch deutscher Gottesdienste ist religiöse und völkische Pflicht.
Gemischte Kommission November 38 über Vorträge des Schweizer Schriftstellers Wirtz im V.d.K. Posen (versteckte Angriffe gegen Deutschland) dazu Berichte Posen 4830.
Deutsche Stiftung an Volksdeutsche Mittelstelle und Reichsministerium für Erziehung 11.11.39: früheren preussischen Lehrern, die beim V.d.K. tätig waren, sollten aus dieser Beschäftigung nach der Befreiung keine Benachteiligung erwachsen.
Deutsche Stiftung an Landesgerichtsrat Hawranke-Danzig 28.11.39: Schwierigkeiten für Dr. Manthey-Pelplin. Manthey hat stets gerade deutsche Linie gehalten.
Schulverein Kattowitz an Fürsorgeamt: Unterbringung des Lehrers Lischewski. 3473.
Reichsministerium des Innern 3.12.40 an Deutsche Stiftung: Dem Vorsitzenden des V.d.K. Olbrich werden Schwierigkeiten nicht mehr gemacht.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8043/698
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: (O.4. 1937.1938.1939)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien
Bestand
BArch R 8043 Deutsche Stiftung

Laufzeit
Februar 1938 - Januar 1941

Weitere Objektseiten
Provenienz
Deutsche Stiftung, 1920-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Februar 1938 - Januar 1941

Ähnliche Objekte (12)