Zeichnung
La Sagesse et la Vérité descendent sur la terre et les ténèbres qui la couvrent se dissipent à leur approche
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
16337
- Other number(s)
-
16337 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: Durchmesser 365 mm
- Material/Technique
-
Schwarze Kreide und Kohle, weiß gehöht, auf blauem Büttenpapier, aufgezogen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten mittig (mit weißer Kreide): FRANCE
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten mittig Stempel der Sammlung Charles-Boulanger de Boisfremont (Lugt 353); verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Related object and literature
-
ist vorbereitend für: Pierre-Paul Prud'hon: La sagesse et la vérité descendent sur la terre et les tenebres qui la couvrent se dissipent à leur approche, ca. 1799, Öl auf Leinwand, 366 cm (Durchmesser). Inv. Nr. 7341, Musée du Louvre, Département des Peintures, Paris
- Classification
-
Klassizismus (Stilepoche)
Frühromantik (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Weisheit; Ripa: Sapienza, Sapienza humana, Sapienza vera (+nackt)
Iconclass-Notation: Wahrheit, Wahrhaftigkeit; Ripa: Verità (+eine abstrakte Konzeption wird durch eine weibliche Figur verkörpert)
Iconclass-Notation: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Minervas; Minerva als Schutzgottheit
Iconclass-Notation: in der Luft schweben - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
Iconclass-Notation: die Erde, die Welt als Himmelskörper
Allegorie (Motivgattung)
Prudentia (Motiv)
Verità (Motiv)
Frau (Motiv)
Frau (Bildelement)
Helm (Bildelement)
Schattierung (Bildelement)
Schleier (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Schweben (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Buchstabe (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Fingerzeig (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Erde (Planet) (Bildelement)
Sfumato (Assoziation)
Studienreise (Assoziation)
Revolution (Assoziation)
Sinnlichkeit (Assoziation)
Vorlage (Assoziation)
Wahrheit (Assoziation)
Irrtum (Assoziation)
Sieg (Assoziation)
Zwielicht (Assoziation)
Personifikation (Assoziation)
Romantik (Assoziation)
Morgendämmerung (Assoziation)
Rom (Assoziation)
Frankreich (Assoziation)
Kaiserreich (Assoziation)
Romantik (Liebe) (Assoziation)
Deckenmalerei (Assoziation)
Flucht (Assoziation)
Frevel (Assoziation)
Dunkelheit (Assoziation)
Weisheit (Assoziation)
Neoklassizismus (Assoziation)
sehnsüchtig (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
optimistisch (Emotion)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Hoffnung (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
- Subject (who)
- Culture
-
Französisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1794
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1978, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1794