Akten
Otto Theodor Koch. geb. 1.8.1911 in Ermsleben, Mansfelder Gebirgskreis. Gärtner
Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 12.1.1935 wegen gemeinschaftlicher Vorbereitung zum Hochverrat.- Mitverurteilt: Walter Erich Brinbaum, Willy Emil Pietzsch, Kurt Max Wieczorek, Albert Siegismund Arno Uhle, Karl Otto Manja, Karl Friedrich Pachtmann, Oskar Ewald Ludwig, Hans Heinrich Eduard Vogel, Elsa Hulda Sagner, Josef Bartl, Max Richard Jänsch, Otto Josef Klein, Max Arthur Menschner, Albert Bruno Glöckner, Richard Max Menschner, Wilhelm Alfred Theodor Hugo Schrader, Jakob Koch, Nikolaus Knauber, Kurt Herbert Thomas und Karl Richard Röber.- Freigesprochen: Gustav Adolf Berger.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30071 Zuchthaus Zwickau, Nr. 7258 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Registratursignatur: 5898
- Context
-
30071 Zuchthaus Zwickau >> 3 Gefangenenakten
- Holding
-
30071 Zuchthaus Zwickau
- Date of creation
-
1935
- Other object pages
- Provenance
-
Landesgefangenenanstalt Zwickau
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:04 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1935