Gemälde

Der Heilige Laurentius

Der Heilige Laurentius hält in seiner rechten Hand ein aufgeschlagenes Buch, in seiner Linken ist dagegen ein Palmzweig als Zeichen seines Märtyrertodes zu erkennen. Das ihm zugehörige Attribut, der Eisenrost auf dem er hingerichtet wurde, steht hinter ihm. Das kleine Täfelchen weicht in der Ausführung deutlich von van Dycks Ölskizzen ab. Auch die bisherigen Zuschreibungsversuche an andere flämische Maler überzeugten nicht. Sowohl die falsche Signatur als auch die für eine flämische Herkunft sehr ungewöhnliche, hier verwendete Holzsorte (Pappelholz) legen die Vermutung nahe, es handle sich bei dem Werk um eine spätere Nachahmung oder sogar Fälschung. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf der Tischdecke links: An[…] van Dyck 16[..] (Bez. später aufgetragen und nicht original)

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
790B
Measurements
Bildmaß: 34 x 25 cm
Material/Technique
Eichenholz

Event
Eigentumswechsel
(description)
1874 Ankauf mit der Sammlung des Bankiers Barthold Suermondt
Event
Herstellung
(who)
(where)
Flandern
(when)
1650 - 1700

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1650 - 1700

Other Objects (12)