Druckgraphik

Ira

Urheber*in: Charpy, Edme; Le Clerc, Jean IV / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ECharpy AB 3.4
Maße
Höhe: 191 mm (Blatt)
Breite: 134 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: REMEDE CONTR'IRE.; Ecce Rex tuus venit tibi masuetus.; Sicut Agno ad victina ducitur.; IRA.; Irarum hic genus ... Ira furoris habet.; E. Charpy. f.; I. le clerc ex.; 6. [Inschrift, Künstler, Verleger]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.631.2-8
Teil von: Engel mit Leidenswerkzeug und Todsünden, E. Charpy, 7 Bll., Le Blanc I.631.2-8

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Strafe
Sünde
Zorn
Nagel

Kultur
Französisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Charpy, Edme (Stecher)
Le Clerc, Jean IV (Verleger)
(wann)
1575-1600

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1575-1600

Ähnliche Objekte (12)