Druckgraphik
Vue générale des ruines de la citadelle d’Anvers, Blatt 24 der Folge "Siège d’Anvers"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/2588
- Maße
-
Darstellung: 196 x 385 mm
Blatt: 197 x 387 mm (aufgewalzt)
Blatt: 360 x 549 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine-collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 24. (oben rechts außerhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Raffet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Lith. de Gihaut frères, Editeurs, (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Boulevard des Italiens, N°.5, Paris. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VUE GÉNÉRALE DES RUINES DE LA CITADELLE D’ANVERS, après le Siège. (1832) prise de l’angle gauche du Bastion de Tolède. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: 1. Bastion Pacioto. - 2. Escaut. - 3. Corps-de-garde sur le bord de l’Escaut. - 4. Maisons détruites par les bombes. - 5. Grande Caserne. - 6. Fusils Hollandais, déposés après la Capitulation. - 7. Butte du Pavillon. - 8. Bagne. - 9. Butte des Signaux. - 10. Entrée de la Casemate du G.al ["al" hochgestellt] Chassé, Bastion d’Albe. - 11. Poudière. - 12. Eglise. - 13. Maison du G.al ["al" hochgestellt] Chassé. - 14. Porte de l’Esplanade. - 15. Blindage sur la Courine de l’Esplanade. 16. Arsenal brûlé en 1830 par le G.al ["al" hochgestellt] Chassé. - 17. Batteries haute et basse, au rentrant de droite du Bation de Fernando. - 18. Ruines du flanc gauche du Bastion de Tolède. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 525 [Werkverzeichnisnummer] (unten links unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 1 2 3 [...] 18 (innerhalb der Darstellung verteilt nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Denis Auguste Marie Raffet (2.3.1804 - 16.2.1860)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Siège d’Anvers
beschrieben in: Giacomelli.177.535 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.97.535 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Festung
Ruine eines Gebäudes
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1832-1833
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1833
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1832-1833
- 1833