Grafik

Pilori-phrénologie

Signatur: "A. Belloguet"

Collection de caricatures et de charges pour servir à l'histoire de la guerre et de la révolution de 1870-1871, [s.l.], [ca. 1872], Bd. 3, S. 129 | Urheber*in: Belloguet, A. / Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Französische Karikaturen
Inventarnummer
Truebner 1::3
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Pilori-phrénologie (Bildüberschrift)
Inschrift: Pierre-L'Assassin. Manger, violer, tuer... en trois mots, Voilà l'homme: Meurtrier par état - Ogre par sentiment... Rochefort réveilla l'assassin de son somme.., Et Victor Noir, Martyr, s'appelle...: châtiment!!! (Bildunterschrift)
Inschrift: Matérialisme Victor noir Ferocité Cruauté Avidité Bestialité (Bildbeschriftung)
Inschrift: 16. janvier 1871 A. Belloguet (Sonstige Angaben)
Inschrift: Lith. Fraillery [...] Paris (Sonstige Angaben)
Inschrift: Chez l'Auteur, 13, r. des Fontaines (Sonstige Angaben)
Inschrift: No. 8 (Nummerierung oben links)
Inschrift: 129 (Nummerierung oben rechts)
Inschrift: 174 (Nummerierung unten rechts)

Verwandtes Objekt und Literatur
in Beziehung zu: Pilori-phrénologie
in Beziehung zu: Pilori-phrénologie
in Beziehung zu: Pilori-phrénologie
in Beziehung zu: Pilori-phrénologie
in Beziehung zu: Pilori-phrénologie
in Beziehung zu: Pilori-phrénologie
in Beziehung zu: Pilori-phrénologie
in Beziehung zu: Pilori-phrénologie
in Beziehung zu: Pilori-phrénologie
in Beziehung zu: Pilori-phrénologie
in Beziehung zu: Pilori-phrénologie
Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/caricatures1870_1871bd3/0139

Bezug (was)
Revolver
Mann
Kopf
Kopfbild
Unmensch
Bildnis
Mörder
Karikatur
Politik
Staat
Noir, Victor
Bonaparte, Pierre-Napoléon
Frankreich
Second Empire (Thema/Bildinhalt (normiert))

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1871

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1871

Ähnliche Objekte (12)