Sachakte

Konkurrenz der Domänengüter zu den Kommunalabgaben

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Einsendung der Subrepartition über die noch zu zahlenden Kommunalgelder der Gemeinde Freudenberg von den Jahren 1810-1813 (1815); Einsendung eines Verzeichnisses der Kommunalabgaben von den Jahren 1810-1813 durch den Bürgermeister zu Freudenberg (1815); Erhebung rückständiger Kommunalgelder der vormaligen Mairie Hilchenbach von den Jahren 1812-1813 (1815-1817); Repartition der Beiträge der Domänen und Forsten zu den Gemeindebedürfnissen der vormaligen Bürgermeisterei Irmgarteichen und Erhebung rückständiger Kommunalgelder von den Jahren 1810-1813 (1815-1816); Abschrift eines Reskripts der Polizeisektion der Regierung zu Dillenburg vom 22.10.1814 betreffend die Kommunalgelderrückstände aus dem Gemeindebezirk Netphen; Erhebung rückständiger Beiträge der Domänen zu den Kommunalkosten der vormaligen Bürgermeisterei Freudenberg von den Jahren 1810-1813 (1816); Erhebung rückständiger Beiträge der Domänen zu den Kommunalkosten der vormaligen Bürgermeisterei Ferndorf von den Jahren 1810-1813 (1816). Korrespondenten u.a.: Regierungsrat von Schenck (Siegen), Bürgermeister Johann Klappert (Freudenberg), Preuschen (Dillenburg), Schulz (Dillenburg), Rentmeister Johann Diez (Obernetphen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
Rentamt Siegen 271,2 und 919

Kontext
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 1. Unterdirektorium >> 1.9. Angelegenheiten der Landgemeinden
Bestand
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden

Laufzeit
(1814) 1815-1817

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1814) 1815-1817

Ähnliche Objekte (12)