Bericht

Typologie von Lernkulturen in Unternehmen

Das Gutachten will klären, welche Zusammenhänge zwischen der Unternehmenskultur, der Lernkultur und der Unternehmensperformance bestehen. Dabei werden verschiedene Lernkulturen identifiziert und herausgearbeitet. Im Ergebnis liegt eine Typologie der Lernkulturen und ihre kritische Darstellung vor. Die Vorgehensweise der Studie basiert auf einer pluralistischen Ebenen- Analyse der unternehmerischen Lernkultur. Auf Grundlage dieser Analyse wird eine betriebswirtschaftliche Strukturierung des Erkenntnisobjektbereichs "Unternehmens- und Lernkultur" vorgenommen, die als Grundlage für die konkrete Entwicklung von Entscheidungs- und Gestaltungshilfen einer kompetenzförderlichen "sozialen Architektur" in Unternehmen dienen kann. Dabei wird - neben anderen Perspektiven - vornehmlich die Erfolgsund Wettbewerbswirksamkeit von differierenden Unternehmens- und Lernkulturen fokussiert. Dies erscheint ökonomisch rational. Im Anschluss an die konzeptionellen Erläuterungen werden detaillierte Erhebungshinweise unterbreitet, mit denen die im Konzept unterbreiteten Hypothesen empirisch getestet werden können.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: QUEM-report ; No. 73

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wagner, Dieter
Seisreiner, Achim
Surrey, Heike
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung (ABWF)
(wo)
Berlin
(wann)
2001

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Wagner, Dieter
  • Seisreiner, Achim
  • Surrey, Heike
  • Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung (ABWF)

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)