Bericht

Ausbildungsmarkt im Umbruch: die Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr 2010 im Spiegel der Ausbildungsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit

Infolge des demografisch bedingten Einbruchs der Schulabgängerzahlen und des wirtschaftlichen Aufschwungs gerät der Ausbildungsmarkt zunehmend in Bewegung. Dies zeigt eine Analyse der Entwicklung in 2010 auf Basis der Ausbildungsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit. Die Chancen der Ausbildungsstellenbewerber verbessern sich, während betriebliche Lehrstellen in bestimmten Regionen und Branchen bereits unter Besetzungsproblemen leiden. Zugleich verschieben sich die Ausbildungsmarktverhältnisse zwischen West und Ost, denn die Bewerber in den neuen Ländern haben inzwischen bessere Chancen auf eine Lehrstelle als ihre westdeutschen Altersgenossen. Allerdings überstieg die Zahl der Ausbildungsstellenbewerber, die zum Abschluss des Berichtsjahres 2010 immer noch auf Ausbildungsplatzsuche waren, die Zahl der unbesetzten Plätze immer noch deutlich. Insbesondere Bewerber, die in westdeutschen Regionen mit überdurchschnittlich hoher Arbeitslosigkeit leben, blieben bei ihren Bewerbungsversuchen relativ oft erfolglos. (Autorenreferat, BIBB-Doku)

ISBN
978-3-88555-892-7
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; No. 121

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ulrich, Joachim Gerd
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
(wo)
Bonn
(wann)
2010

Handle
URN
urn:nbn:de:0035-0443-6
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Ulrich, Joachim Gerd
  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)