Band
Seuffzendes Klagen Uber Das von dem verderblichen Mars verursachte vergebliche hinbringen der güldenen Zeit : Auffgesetzt von einem armen Musen-Freunde/ den 10. Maii Anno 1643.
- Location
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Hist 8° 01392-1393 (08)
- VD 17
-
39:125991C
- Extent
-
8 Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Contributor
- Published
-
Gera : Mamitzsch , 1643
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-05507534-7176-4499-a587-b7bc5c513ad28-00004816-011
- PURL
- Last update
-
14.04.2025, 12:54 PM CEST
Data provider
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Associated
Time of origin
- Gera : Mamitzsch , 1643
Other Objects (12)

Abdruck, Derer Sprüche Göttlicher Schrifft und Christlicher Kirchen Gesänge, Welche der ... H. Heinrich der Jüngere und Eltiste Reuß, Herr auf Plawen ... zu erweck: und ubung Gottseliger SterbensGedancken ... erkohren, und ... auff dero in Bereitschafft gehabten Sarck verzeichnen lassen : Uff Gnädige Anordnung Derer ... hinterlassenen ... Witwen unnd Herren Söhne in die Music versetzet, und bey dero uff den 4. Februarii dieses 1636. Jahres ... Leichbeysetzung vor der Predigt ... abgesungen werden sollen ...

Wunder und Zeichen, so sich an den vier Elementen, an Finsternüssen unnd ungewöhnlichen Verenderungen der HimmelsLiechter, am Firmament ... bey Menschengedencken, und sonderlich von Anno 1618 biß uff jetztlauffendes 1627. Jahr, hin unnd wieder in Europa ereignet und sehen lassen : sammt dero Vergleichung mit denen Wundern und Zeichen welche für der Zerstörung Jerusalem vorhergegangen ; darauß abzunehmen ... wie nahe nunmehr daß Ende dieser Welt sein müsse ; ...

Christliche Böttigers-Arbeit. Oder Geistlich Schlag-Fäßlein, In der Werckstadt deß H. Geistes nach allen Stücken außgearbeitet, vnd nach der Form Göttliches Worts abgebunden, Vnd Dem Ehrsamen vnd Namhafften Johanni Vßlebern, Bürgern vnd Böttigern in Leipzig, als Bräutigam, Sambt Jungfrawen Catharinen, Hans Börners, Inwohners vnd Fleischhawers zu Cöstritz Eheleiblichen Tochter, als Braut, Bey derer Ehelichen Trawung zu Cöstritz den 12. Novemb. ... Zum Hochzeitpraesent offeriret und verehret

Wunder und Zeichen, so sich an den vier Elementen, an Finsternüssen unnd ungewöhnlichen Verenderungen der HimmelsLiechter, am Firmament ... bey Menschengedencken, und sonderlich von Anno 1618 biß uff jetztlauffendes 1627. Jahr, hin unnd wieder in Europa ereignet und sehen lassen : sammt dero Vergleichung mit denen Wundern und Zeichen welche für der Zerstörung Jerusalem vorhergegangen ; darauß abzunehmen ... wie nahe nunmehr daß Ende dieser Welt sein müsse ; ...
