Bestand

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) (Bestand)

Ausführliche Einleitung: Der Staatsbetrieb Sächsische Informatikdienste wurde zum 1. Januar 2008 gegründet. Er ist der zentrale Dienstleister der sächsischen Staatsverwaltung für die Planung, den Betrieb und die Koordination übergreifender IT-Verfahren im Freistaat Sachsen. Hierzu zählt insbesondere der Betrieb der Rechenzentren in Dresden, Kamenz und Lichtenwalde. Er ist eine nachgeordnete Einrichtung der Sächsischen Staatskanzlei.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 13866
Extent
0,10 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.01 Inneres >> 05.03.01.01 Ministerium, zentrale Einrichtungen

Date of creation of holding
2008 - 2010

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 2008 - 2010

Other Objects (12)