Buch

Wladimir Köppen: Fünf Aufsätze zur Philosophie der Natur und Geschichte

Dies ist die Erstausgabe des Buches "Fünf Aufsätze zur Philosophie der Natur und Geschichte" des Meteorologen Prof. Dr. Wladimir Köppen aus dem Jahr 1936. Köppen war Mentor, Lehrer und Schwiegervater des Meteorologen, Polarforschers und Geowissenschaftlers Alfred Wegener. Das Buch umfasst mehrere Kapitel, von "1. Versuch einer Klassifikation des Geschehens" bis "5. Die Periodizität der sozialen Revolutionen". Es erschien bei dem Verlag der Hölder-Pichler-Tempsky AG. Diese Ausgabe wurde im Jahr 1971 der Alfred Wegener Gedenkstätte überlassen. 64 Seiten

Standort
Alfred Wegener Museum, Zechlinerhütte
Sammlung
Sammlung Alfred Wegener
Inventarnummer
W-307 / SC-02618
Maße
21,5 x 14 cm
Material/Technik
Papier, gebunden

Verwandtes Objekt und Literatur
Böthig, Peter, 2009: Alfred Wegener. Meteorologe, Polarforscher, Geowissenschaftler, Zechlinerhütte
Prof. Dr. Wladimir Köppen, 1936: Fünf Aufsätze zur Philosophie der Natur und Geschichte, Wien

Bezug (was)
Buch
Philosophie
Aufsatz (Text)

Ereignis
Verfasst
(wer)
Ereignis
Veröffentlicht
(wer)
Hölder-Pichler-Tempsky (Verlag)
(wo)
Wien
(wann)
1936

Rechteinformation
Alfred Wegener Museum
Letzte Aktualisierung
16.02.2023, 08:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Alfred Wegener Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

Entstanden

  • 1936

Ähnliche Objekte (12)