Archivale
Hilfsausschuß für das Nordviertel u.a. - Räumung der DP-Lager
Enthält: U.a. - Liste relevanter Finanztechnischer Anweisungen- Flugblatt "Die große Not Grevens!", ca. 1947/48- Beschaffung von Einrichtungsgegenständen für die Evakuierten [Evakuierung für das DP-Lager], 1946- Möbelbeschaffungskommission für die Evakuierten- Befreiung der Evakuierten von der Soforthilfeabgabe, 1949- Sitzungsprotokoll der Kommission betr. Räumung des Nordviertels, 1949- Listen freigegebener Häuser am 20.1.1950, 2.3.1950- Geldkollekte für die "Ausgeräumten" des Nordviertels im Gottesdienst am 22.1.1950 anläßlich der Stadtwerdung in der St. Martinus-Kirchengemeinde- Merkblatt für die Geräumten des Nordviertels- Zahlenmeldungen für das DP-Lager Greven: 13.3.1950: 1050 DPs, 27.3.1950: 711 DPs, 30.3.1950: 605 DPs; 5.4.1950: 379 DPs- Sitzungsprotokoll der Instandsetzungskommission, 5.3.1950- zwei Flugblätter des Landesverbandes NRW der Besatzungsgeschädigten, 1950- handschriftliche Liste der Einwohnerzahlen der DP-Lager Greven und Reckenfeld 1946-1949- Wohnungskommission Reckenfeld, Bericht über Ungeziefer in geräumten Wohnungen, 1947 auch: - Liste in Greven und Reckenfeld verbleibender DPs, 5.5.1950- Beschäftigte DPs in Grevener Betrieben, 28.4.1950
- Archivaliensignatur
-
StaG B, 4326
- Alt-/Vorsignatur
-
1-70-34/2
- Bemerkungen
-
Titel geändert von: "Hilfsausschuß für das Nordviertel u.a. Räumung"
- Kontext
-
Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952 >> 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand >> 1-7 Zweiter Weltkrieg 1939-1945 >> 1-70 Zweiter Weltkrieg 1939-1945, Nachkriegszeit
- Bestand
-
StaG B Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952
- Laufzeit
-
1946 - 1950
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:05 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1946 - 1950