Arbeitspapier
Unterstützte Beschäftigung: Instrument der Wiedereingliederung und zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit
Mit "Unterstützter Beschäftigung" ist im Jahr 2008 ein Instrument in das SGB IX aufgenommen worden, das die Eingliederung behinderter Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung fördert. Obwohl dieses Instrument, mit dem das Prinzip "Erst platzieren, dann qualifizieren" gesetzlich implementiert wurde, flächendeckend begrüßt wurde, ist die Inanspruchnahme gering. Das Working Paper bietet einen Überblick zur Entstehungsgeschichte der "Unterstützten Beschäftigung", referiert den Stand der Forschung und arbeitet den Umsetzungsstand des Instrumentes auf.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Working Paper Forschungsförderung ; No. 061
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Behinderung
Eingliederung
Integration
Rehabilitation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Oschmiansky, Frank
Kaps, Petra
Kowalczyk, Karin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2018040415820
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Oschmiansky, Frank
- Kaps, Petra
- Kowalczyk, Karin
- Hans-Böckler-Stiftung
Entstanden
- 2018