Archivale

Gehaltsbuch des Prinzen Georg von Preußen

Enthält u. a.:
- Otto Gaick (Haushofmeister), Franz Mertius (Lakai), Karl Kasten (Lakai), Waldemar Herrmann (Leibjäger), Karl Benskow (Leibjäger), Theodor Küster (Koch), Ferdinand Hessel (Hofgärtner), August Ersel [Kassendiener], Karl Dell (Portier), Franz Levioda (Portier), Friedrich Thiele (Hausdiener), Gustav Keller (Hausdiener), Martin Winzer (Leibkutscher), Karl Mattulat (Kutscher), Christian Nettelbeck (Stallgehilfe), Herrmann Drefahl (Reitknecht), Johann Quitsch (Stallmeister), Fritz Rothscheck (Gärtner), Friedrich Kolm (Leibjäger), Olga Gaick, geb. Weber (Weißzeugfrau), Wilhelmine Moll [, geb. Birnholz] (Hausfrau), Elise Mattulat[, geb. Bartholomes] (Küchenfrau), Dorothe Grüneberg [, geb. Müller] (Küchenfrau), Auguste Kranz (Hausfrau), Auguste Breege (Gartenfrau), Pauline Bartel (Hausfrau), Bertha Damerow (Hausfrau), Anna Schlesener, geb. Pi[p]ett (Hausfrau), Auguste Schneider, geb. Hübner (Hausfrau), Karl Pupke (Gartenarbeiter), Ida Bergknecht (Hausfrau), Karl Nauralth (Garderobier), Leopold Panneck (Hausdiener) und Otto Wilhelm August Eduard Müller (Stallgehilfe).

Archivaliensignatur
BPH, Rep. 58 Ic, Nr. 4
Alt-/Vorsignatur
BPH, Rep. 58 Ic, B Nr. 8 (Buch 2)
Umfang
ca. 2 cm

Kontext
Prinz Georg >> 02 Hofstaat und Hofhaltung
Bestand
BPH, Rep. 58 Ic Prinz Georg

Laufzeit
1895 - 1902

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.11.2210, 12:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1895 - 1902

Ähnliche Objekte (12)