Archivale
Absicherung von Steuerforderungen gegenüber Forderungen anderer Gläubiger nach dem Tod des Schuldners
Enthält: Nach dem Tod von Jacob Kroch zu Ahrem bei Lechenich versucht Clara Capuana, die Witwe des Schultheißen und ehemaligen kurfürstlichen Kellners Caspar Friedrich Hansonis, ihre noch ausstehenden Forderungen gegenüber anderen Gläubigern geltend zu machen. Ihr Mann hatte von dem genannten Kroch bei Amtsantritt der Kellnerei ein Gut mit Haus, Hof und Zubehör zu Ahrem in Kaution genommen und ihm dann stattdessen verkauft. Der Kaufpreis war aber noch nicht bezahlt und hatte sich inzwischen mit den Zinsen auf wohl 1000 Rtlr summiert. Inzwischen waren im Krieg Scheune und Stall abgebrannt, so dass der Schuldner in seinem Vermögen noch weiter geschwächt worden war. Sie fürchtet auch, dass andere Gläubiger Anspruch auf die ebenfalls unter Kaution gestellten 3 Morgen zugehörenden Ackerlands erheben und bittet den kurfürstlichen Rent- und Kammerdirektor Ignaz Widtman, dem Schultheiß zu Lechenich einen entsprechenden Befehl zu erteilen, dass ihr als Gläubigerin auf diese Ländereien Vorzug vor den anderen einzuräumen sei.
- Reference number
-
GerKer, 1082
- Extent
-
Schriftstücke: 1
- Context
-
Schöffengericht Kerpen >> 6 Landesherrliche Angelegenheiten >> 6.4 Ausübung landesherrlicher Rechte
- Holding
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Date of creation
-
1675 Februar 11
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:06 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1675 Februar 11