Artikel

Handschellen in Rosa : Eine Fortbildung soll Bremer PolizistInnen helfen, ihren Umgang mit afrikanischen MigrantInnen zu verbessern

Eine Fortbildung soll Bremer PolizistInnen helfen, ihren Umgang mit afrikanischen MigrantInnen zu verbessern. Häufig beschweren sich afrikanische Einwanderer, dauernd kontrolliert und unter Generalverdacht gestellt zu werden. Unter den rund 5.000 MigrantInnen in Bremen, sind höchstens 8 % im Drogenhandel tätig.

Umfang
1
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Siegle, Dorothea. Handschellen in Rosa : Eine Fortbildung soll Bremer PolizistInnen helfen, ihren Umgang mit afrikanischen MigrantInnen zu verbessern. In: taz nord bremen. die tageszeitung. S. 1.
Verwandtes Objekt und Literatur
taz nord bremen. die tageszeitung

Bezug (was)
Gewalt

Beteiligte Personen und Organisationen
Siegle, Dorothea

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Siegle, Dorothea

Ähnliche Objekte (12)