Münze
Brandenburg-Preußen: Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst
Vorderseite: FRID WILH D G M BR S R I EL. Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden Markgraf von Brandenburg, des Heiligen Römischen Reiches Kurfürst - Brustbild Friedrich Wilhelms nach rechts. Unten die Münzmeistersignatur L C S (Lorenz Christoph Schneider).
Rückseite: DEO - DVCE 1683. Unter Gottes Führung - Dreimaster mit vollen Segeln auf offenem Meer nach rechts.
Münzstand: Kurfürstentum
Erläuterung: Die 1682-1696 nach dem Vorbilde dänischer Prägungen aus dem Gold der brandenburgischen Kolonie Neu-Guinea in Afrika gemünzten so genannten Guineadukaten erfreuten sich besonderer Beliebtheit und zeigen auf der Rückseite immer einen segelnden Dreimaster. Wegen dieser Darstellung werden sie auch als Schiffsdukaten bezeichnet.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventory number
-
18224409
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.49 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: A. Meyer, Prägungen Brandenburg-Preußens betreffen dessen afrikanische Besitzungen und Außenhandel 1681-1810 (1885) Nr. 7 (dieses Stück erwähnt); F. Freiherr von Schrötter, Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrichs III. von Brandenburg (1913) Nr. 137; E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg 1640-1701 (1913) 68 Nr. 71 d (dieses Stück erwähnt); A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 2230; F. Freiherr von Schrötter (Hrsg.), Wörterbuch der Münzkunde (1930) 245; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 107; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 115 Nr. I 4.17 mit Abb. (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Schrötter Großer Kurfürst [0137]
Standardzitierwerk: Bahrfeldt III [071 d]
- Classification
-
Dukat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
17. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Gegenstände
Gold
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Weltliche Fürsten
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1683
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Seit mindestens 1885 im Bestand des Münzkabinetts.
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1683