Archivale
Johann Wilhelm Ulner von Dieburg setzt in seiner Disposition inter liberos seine vier Töchter Augusta Elisabetha, Maria Franziska, Johanna Katharina und Friederika Philippina als seine einzigen Erben ein. Seiner Efr. Marie Louise von Loe, von der er überzeugt sei, dass sie die beiden jüngsten Kinder aus ihrer beider Ehe und die beiden älteren von ihrer + Schwester (seiner ersten Efr. von Loe) gleich behandle, stellt er anheim, sich einen Mitvormund auszuwählen. Bei Wiederheirat seiner Efr. sollen die Regelungen des Ehevertrags gelten. Seiner einzigen Schwester (Philippina Barbara), Äbtissin zu Gerresheim, soll ungeachtet ihres Erbverzichts nach Absprache mit seiner Efr. eine jährliche Pension zufallen.
Text/Edition: Dalberger Urkunden Bd. II Nr. 3089
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159-U, Abt. 159-U Nr. 312/1
- Alt-/Vorsignatur
-
Abt. 159 U 312/1
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Heft mit 26 Blatt, Bl. 2/3; Abschr. ausgeführt von Schweizer, Actuarius, Mannheim 19.12.1771; Testamentsabschrift s. Urk. vom 6.10.1765
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschreibstoff: Papier
genetisches Stadium: nicht beglaubigte Abschrift
Ausstellungsort: Mannheim
- Kontext
-
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)
- Bestand
-
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)
- Laufzeit
-
1762 Juni 15.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1762 Juni 15.