Akten
Anordnungen, Arbeitsrichtlinien, Direktiven und Argumentationen der Industrie- und Handelskammer der DDR an die Bezirksdirektionen der IHK
Enthält u. a.: Materialverteilung.- Bedeutug der Warschauer Konferenz 1955.- Anleitungen für Quartalsberichte und Produktionsanalysen.- Erfüllung der Exportaufgaben.- Operative Kontrolle der Betriebe durch die Kreisgeschäftsstellen.- Direktive über die Einberufung von Fachausschüssen der Industrie, des Handels und des Verkehrs sowie der Betriebswirtschaft und des allgemeinen Steuerrechts bei den Bezirksdirektionen der IHK der DDR 1955.- Argumentation zum Abschluß der Betriebs- und Arbeitsschutzvereinbarungen 1955.- Richtlinien zur Zusammenfassung der Gewerkschaftsmitglieder in Kleinstbetrieben und Haushalten sowie der Rentner und Heimarbeiter in Ortsgewerkschaftsgruppen der Industriegewerkschaften und Gewerkschaften 1954.- Ermittlung der Produktionskapazität.- Auflösung der Außenstellen der Kammer für Außenhandel 1955.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 880 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 2. Industrie- und Handelskammer im Bezirk Chemnitz / Karl-Marx-Stadt 1945 - 1990 >> 2.1. Organisation und Dienststellenverwaltung >> 2.1.1. Struktur der Kammer
- Bestand
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz
- Laufzeit
-
1954 - 1956
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
IHK Südwestsachsen-Erzgebirge-Vogtland (Abgabe 1992)
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1954 - 1956