Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Schuldige Thränen, Welche Bey dem Todten-Sarge, Des Weyland Hoch-Wohl-gebohrnen Herrn, Herrn Jobst Albrechts von Welchhausen, ... Pfänners und Erb-Herrn auf Grossen-Saltza ... Welcher Den 9. Novembris dieses 1711ten Jahres ... entschlaffen, Als darauff Dessen ... Cörper Den 19. Decembr. ... beygesetzet worden, Vergossen Nachgesetzte

Schuldige Thränen, Welche Bey dem Todten-Sarge, Des Weyland Hoch-Wohl-gebohrnen Herrn, Herrn Jobst Albrechts von Welchhausen, ... Pfänners und Erb-Herrn auf Grossen-Saltza ... Welcher Den 9. Novembris dieses 1711ten Jahres ... entschlaffen, Als darauff Dessen ... Cörper Den 19. Decembr. ... beygesetzet worden, Vergossen Nachgesetzte

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Alv. Ni 234 (10b) 2°
VD 18
90418387
Extent
[6] Bl. ; 2°
Language
Deutsch

Contributor
Simonis, Paulus
Suschke, Johann Siegmund
Welchhausen, Albrecht Heinrich von
Welchhausen, Gustav Adolph von
Welchhausen, Ludwig rudolph von
Welchhausen, Ersnt Friedrich von
Welchhausen, Jobst Albrecht
Faber, Christian Leberecht
Published
Neustadt Magdeburg : Faber , 1711

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/61529
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-674865
Last update
02.06.2025, 12:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Associated

Time of origin

  • Neustadt Magdeburg : Faber , 1711

Other Objects (12)