Druckgraphik

Siculus

0
/
0

Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Maße
Höhe: 197 mm (Platte)
Breite: 265 mm
Höhe: 215 mm (Blatt)
Breite: 280 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SICVLVS.; Protulit hunc flavae ... sessori praemia cursu.; 19.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
TGalle Verlag AB 3.19

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [19, Johannes Stradanus].III.239.537
Teil von: Equile, seu speculum equorum / The stable of Don John of Austria / Pferdestall von Juan de Austria, A. Collaert, H. Goltzius, H. Wierix u.a. nach J. v. d. Straet, The New Hollstein Dutch & Flemish [J. Stradanus].III.232.527-566

Bezug (was)
Fluss
Landschaft
Pferd
Hügel
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Hügellandschaft
ICONCLASS: Gebiss (Zaumzeug)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1573-1619
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1573-1619

Ähnliche Objekte (12)