Schriftgut

Rote Hilfe Deutschlands u. Internationale Arbeiterhilfe: Bd. 4

Enthält u.a.:
Sturmabteilungen (SA) der NSDAP, Seite 5
Ausland, kommunistische Politik im, Seite 141-142
Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 126
Internationale Rote Hilfe (MOPR), Seite 76-82, 88-90, 160-173, 176-178
Juristische Zentralstelle der KPD, Seite 182-194
Kampfbund gegen den Faschismus, Seite 144
Liga gegen Imperialismus und koloniale Unterdrückung, Seite 89-90, 142
Literaturobleute der RHD, Seite 45-68
Pioniere der RHD, Seite 128
Politische Gefangene, Arbeit der RHD, Seite 155-158
Rote Hilfe Deutschlands, Seite 1-194
Theaterarbeit, Seite 109-120

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 1507/2080
Alt-/Vorsignatur
R 1507/80
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Seite 1-194; Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Juristische Zentralstelle der KPD (siehe auch: Internationale Juristische Vereinigung, Rechtsschutz der RHD); Kampfbund gegen den Faschismus (siehe auch: Antifaschistische Aktion); Rote Hilfe Deutschlands (siehe auch: Emigrantenhilfe, Internationale Rote Hilfe, Literaturobleute, Massenverteidigung, Pioniere, Politische Gefangene, Rechtsschutz, Rettung vor Hunger und Frost); Theaterarbeit (siehe auch: Agitprop, Arbeiter-Theaterbund, Junge Volksbühne, "Lenin" (Arbeiterkindertruppe), "Die Nieter" (Deutscher Arbeiter-Theaterbund), "Rotes Sprachrohr" (Spielgruppe), "Rote Trichter" (Agitproptruppe des KJVD), Rote Wanderbühne)
Sonstige Erschließungsangaben
Bartl
Mitgliedschaft: KPD Chemnitz
Bemerkung: Seite 156; zum Tode verurteilt


Baumann, Paul
Mitgliedschaft: KPD Ludwigshafen, MOPR
Bemerkung: Seite 167


Berger
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 143


Billings
Bemerkung: Seite 139; Kommunist in den USA


Bindemann
Mitgliedschaft: KPD Staßfurt
Bemerkung: Seite 146; von Nationalsozialisten erschossen


Büschel
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 143; vom Sondergericht verurteilt


Friedlaender, Paul
Mitgliedschaft: MOPR
Bemerkung: Seite 167; österreichischer Kommunist
Geburtsdatum: 1893
Sterbedatum: 1940


Fürst
Bemerkung: Seite 140; ungarischer Revolutionär


Furtwendler, Karl
Mitgliedschaft: SPD, Mitglied des Zentralbüros der Gewerkschaften
Bemerkung: Seite 166


Hacklander, D.
Mitgliedschaft: Köln-Wermelskirchen, MOPR
Bemerkung: Seite 166


Halle, Erna
Beruf: Leiterin des Büros der marxistischen Schulen Berlins
Mitgliedschaft: KPD, MOPR
Bemerkung: Seite 167


Halle, Felix
Beruf: Prof.
Mitgliedschaft: Leiter der juristischen Zentralstelle der KPD, Rote Hilfe
Bemerkung: Seite 182
Geburtsdatum: 1.5.1884
Sterbedatum: 1937


Hannenschild
Mitgliedschaft: KPD Berlin, MOPR
Bemerkung: Seite 167


Hoffmann, Otto
Beruf: Redakteur
Bemerkung: Seite 188; verurteilt wegen Hochverrat


Hoppe, Günther
Mitgliedschaft: KPD Berlin, EKKI, MOPR
Bemerkung: Seite 167


Kappas
Mitgliedschaft: KPD Königsberg
Bemerkung: Seite 145; Frau


Karrikas
Bemerkung: Seite 141; ungarischer Kommunist


Kopper
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 143; vom Sondergericht verurteilt


Krauß-Fessel, Meta
Beruf: Regierungsrätin a. D., Journalistin
Mitgliedschaft: KPD Berlin, IAH, Internationale der Bildungsarbeiter
Bemerkung: Seite 167


Mones, Jakob
Beruf: polnisch-jüdischer Journalist
Mitgliedschaft: Bevollmächtigter des MOPR in New York
Bemerkung: Seite 166


Monney
Bemerkung: Seite 139; Kommunist in den USA


Panow, Yanko
Mitgliedschaft: Sekretär der KP Bulgariens
Bemerkung: Seite 142


Pietczuch, Konrad
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 146; von SA ermordet


Pogede
Mitgliedschaft: KPD, Berlin, MOPR
Bemerkung: Seite 167


Redel, Siegfried
Mitgliedschaft: KPD, MdR, ARSO
Bemerkung: Seite 167


Reichard, Olga
Bemerkung: Seite 165; lettische GPU-Agentin


Rothe
Mitgliedschaft: Reichsbanner
Bemerkung: Seite 143; vom Sondergericht verurteilt


Sallai
Bemerkung: Seite 140; ungarischer Revolutionär


Sattler, Paul
Beruf: Redakteur in Köln
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 190; angeklagt wegen Hochverrat


Sauff
Mitgliedschaft: KPD Königsberg
Bemerkung: Seite 145; ermordet


Schmele, Ethel
Mitgliedschaft: EKKI
Bemerkung: Seite 166


Schmidtke
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 143; vom Sondergericht verurteilt


Schütz
Mitgliedschaft: KPD Königsberg, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 145


Stassowa, Elena
Mitgliedschaft: KPdSU, Vorsitzende des ZK des MOPR
Bemerkung: Seite 165, 168
Geburtsdatum: 1873
Sterbedatum: 1966


Tilk
Bemerkung: Seite 3
Beruf: Richter, Berlin-Moabit


Wanske
Mitgliedschaft: KPD, Berlin, MOPR
Bemerkung: Seite 167


Wapuhl
Bemerkung: Seite 164; ukrainischer Kommunist, Paßfälscher in Prag


Wright, Ada
Bemerkung: Seite 139; Agitatorin für die Rote Hilfe der USA


Wyrgatsch
Mitgliedschaft: SPD Königsberg
Bemerkung: Seite 145


Zirpins
Mitgliedschaft: KPD Königsberg
Bemerkung: Seite 145

Kontext
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern >> Rote Hilfe Deutschlands u. Internationale Arbeiterhilfe
Bestand
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Laufzeit
Nov. 1932 - Feb. 1933

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Nov. 1932 - Feb. 1933

Ähnliche Objekte (12)