Text | Theaterzettel

Kommando von links

Kommando von links

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
309
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2883 Bl. 39VS-48RS. Enthält: Zitat W. I. Lenin über das Heranreifen der proletarischen Weltrevolution, 20. Oktober 1917 (Bl. 39RS).- Abdruck eines illegalen Flugblattes der Spartakusgruppe nach der Februarrevolution 1917 in Russland (Bl. 40VS).- Erklärung der Besatzung der „S. M. S. König Albert.“ zum Beitritt zur USPD und für den Frieden, 31. Juli 1918 (Bl. 40RS).- Auszug aus einer Schrift [Wilhelm] Dittmanns, dem Führers der USPD, als Beweis für den Verrat der USPD an den Matrosen (Bl. 41VS).- Abdruck der Mitteilung des Reichsmarineamtes über die Ermordung von Max Reichpietsch und Albin Köbis, 1917 (Bl. 41RS).- Aufruf der Spartakusgruppe zur Fortsetzung des Kampfes der revolutionären Matrosen, September 1917 (Bl. 42VS).- Porträts der Matrosen Albin Köbis und Max Reichpietsch mit einem Auszug aus dem Urteil gegen diese, 25. August 1917 (Bl. 42RS/45VS).- Theaterzettel mit Zitat Karl Marx zur Revolution und einem Brief Manfred Richters an Manfred Seidowsky, 20. Oktober 1958 (Bl. 43VS-44RS).- Beitrag „Die Novemberrevolution scheiterte“ aus „Zur Geschichte der Kommunistischen Partei Deutschlands“, hrsg. vom Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee d. SED [1954] mit Fotografie „Torpedoboote haben die rote Fahne gehisst“, o. Autor u. J. (Bl. 45RS/46VS).- Auszug aus Karl Liebknechts Aufruf „Trotz alledem!“ [„Rote Fahne“, 15. Januar 1919] mit Gemälde „Aufständische Matrosen“ von Günter Albert Dietz [auch: Günter Albert Schulz, 1953] (Bl. 46RS/47VS).- Auszug aus Walter Ulbrichts „Zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“ mit dem Titel „Ergebnisse und Lehren der Novemberrevolution“ [1953], Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters, Generalintendant: Prof. Otto Lang, Inhalt und Gestaltung: Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Klischees, Satz und Druck: VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1958/59, Heft 5 (Bl. 47RS/48VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 48RS).
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Smiszek, Horst
Könitzer, Günther
Erschienen
1959-04-22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.09.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1959-04-22

Ähnliche Objekte (12)