Akten
Verleihung der Stollenwasser vom Keilendersteiner Stollen, Heilig-Drei-König-Stollen und Eisenknoten an den Müllermeister Brühschwein auf der Barthelsmühle, dann die von dem Kommerzienrat Loewel zu Marxgrün auf die Stollenwasser dieser Gruben eingelegte Mutung zum Gebrauch für das zum Stollen "Gabe Gottes" am Kemlas neu erbaute "Kunst-Gezeug"
- Archivaliensignatur
-
Oberbergmeisteramt Bayreuth, Nr. 38
- Alt-/Vorsignatur
-
Markgraftum Brandenburg-BT, neuverz. Akten 51431
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Oberbergmeisteramt Bayreuth >> Aktenplan Bergrevierämter (bis 1869) >> 4. Betrieb der Bergbauanlagen >> 4.4 Einzelne Gruben, Zechen, Hütten und Stollen (Alphabet der Orte)
- Bestand
-
Oberbergmeisteramt Bayreuth
- Indexbegriff Person
-
Lowel
Brühschwein
- Indexbegriff Ort
-
Barthelsmühle
Marxgrün
Kemlas
- Laufzeit
-
1801-1812
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:36 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1801-1812