Akten

Gestaltung verschiedener Objekte im Bezirk Dresden und Berlin

Enthält u.a.: Verträge.- Rechnungen.- Abnahmeprotokolle.- Gipsabgüsse zur denkmalpflegerischen Rekonstruktion der 5./31. OS (Erlweinschule) in Dresden von Andreas Mahn.- Restaurierung des Jugendstilmosaiks an der 32. POS in Dresden-Neugruna von Peter Dyroff.- Denkmalpflegerische Restaurierung von Bleiverglasungen im Herder-Klub der TU Dresden durch Peter Dyroff.- Denkmalpflegerische Restaurierung des Mosaikbrunnens im Großen Garten Dresden durch Hoffmann.- Spezialkinderheim Dresden von G. Brückner, Kinderdesign Tharandt (Ehepaar Müller).- Körperbehindertenschule in Dresden von G. Brückner.- Spielplatz des Kindergartens Hechtviertel in Dresden von Siegfried Adam.- Spielplatz der Gehörlosenschule in Dresden von Kinderdesign Tharandt (Ehepaar Müller).- Stahlplastik POS Lommatzscher Str. in Dresden von Hermann Glöckner.- Kindergarten in Dresden von Friedrich Dierchen.- Pädagogische Hochschule Dresden von Juan Leon, Lisbet Langer, E. Göschel.- Gestaltung der Militärakademie "Friedrich Engels" in Dresden von D. Böde.- Betriebsgaststätte des VEB Zinnerz von Friedrich Dierchen.- Friedrich-List-Denkmal in Dresden von Wilhelm Landgraf.- Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" Dresden von G. Seibt.- Jugendklub Marschnerstr. in Dresden von A. K. Schmidt.- Studie zu Therapiegeräten für behinderte Kinder von Langenhagen.- POS Bannewitz von Bernd Hahn.- Jugendklub "Hans Grundig" in Dresden-Strehlen von Detlef Schweiger, Andreas Garn.- Thälmann-Denkmal in Dresden von Manfred Kloppert.- Betriebsgaststätte VEB Pentacon Dresden-Seidnitz von D. Bock.- Wohngebiet Reicker Str. in Dresden von Wolff-Ulrich Weder.- Informatikzentrum des Ministeriums für Fach- und Hochschulwesen von F. Richter.- Klub der Werktätigen Dresden-Nord von Sigrun Rinck.- Gedenkstätte für im Krieg gestorbene sowjetische Zivilisten auf dem Heidefriedhof in Dresden von Manfred Kloppert.- Feierabendheim Dresden-Friedrichstadt von Günter Hornig.- Spielplatz Platz der Thälmann Pioniere in Dresden-Neustadt von Michael Freudenberg.- Spielplatz in Dresden-Striesen von Jörg Sonntag.- Fritz-Schulze-Gedenkstätte in Dresden von Martin Hänisch, Wilhelm Landgraf.- Jugendklub Marienberger Str. in Dresden von Bärbel Töpfer.- Kulturhaus "Otto Buchwitz" in Reichenbach/Oberlausitz, Kreis Görlitz von Annerose Schulze, Andreas Rink.- Bezirkssprachheilschule Dresden von G. Schönfelder.- Internat der Kreuzschule Dresden von K. Erlebacher.- Spielplatz im Wohngebiet Rabenauer Str. in Dippoldiswalde von Hella Müller (Kinderdesign Tharandt).- Berlin-Hellersdorf, Wohnkomplex 3.2 Dresden von Andreas Mahn, Klaus-Dieter Köhler, Wolfgang Korn.- Außenwerbung für die Frankfurter Allee und Leninallee in Berlin von Harry Pflaum.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11438 Büro für architekturbezogene Kunst Dresden, Nr. 253 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11438 Büro für architekturbezogene Kunst Dresden >> 05 Kunststandorte >> 05.01 Stadtkreise im Bezirk Dresden >> 05.01.01 Dresden
Bestand
11438 Büro für architekturbezogene Kunst Dresden

Laufzeit
1985 - 1989

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1985 - 1989

Ähnliche Objekte (12)