Sachakte
Schutz führender Persönlichkeiten
Enthaeltvermerke: enthält: Richtlinien für Sicherungsmaßnahmen und für die Behandlung von Attentatsmeldungen; Mitteilung des Landrats Düren vom 06.02.1935 über angebliches attenta auf Hitler; Liste ziviler Sachverständiger für Sicherungsfragen; Richtlinien für die Zusammenarbeit von Partei, SS und Polizei bei Hitler-Veranstaltungen (Führerbesuchen) 1936; Hinweise aus der Bevölkerung auf angeblich geplante Attentate auf Hitler (u.a. durch den Maurer Kostriba, Max, Meldung der Gestapo Oppeln 02..03.1937). Sicherungsmaßnahmen zum Schutz führender Persönlichkeiten 1940, Tagung der Leiter der Gestapo(lei)stellen in Berlin 01.06.1942; Programm der Tagung der Schutzdienstreferenten im RSHA am 1.12.1942
- Archivaliensignatur
-
RW 0035, 14
- Kontext
-
Geheime Staatspolizei Aachen und Außendienststellen >> 1. Geheime Staatspolizei Aachen und Außendienststellen (Bestand RW 0035) >> 1.1. Staatspolizeistelle Aachen
- Bestand
-
RW 0035 Geheime Staatspolizei Aachen und Außendienststellen
- Provenienz
-
Geheime Staatspolizei - Staatspolizeistelle Aachen
- Laufzeit
-
1935 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Geheime Staatspolizei - Staatspolizeistelle Aachen
Entstanden
- 1935 - 1942