Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Dem Hoch-Ehrwürdigen, Hoch-Achtbaren und Hoch-Gelahrten Herrn Herrn Jo. Alberto Fabricio S.S. Theol. Doctori, und am Hamburgischen Gymnasio Höchst-verdienten Professori Philosophiae practicae & Eloquentiae, als Derselbe Seine in Gott verblichene Ehe-Liebste, ... Frau Margareta gebohrne Schultzen d. 23. Jan. Ao. 1736. zu Grabe tragen ließ, wollten ihr schuldigstes Beyleid gehorsamst bezeugen nachbenannte dem Hn. Doctori höchstverbundene Ciues Gymnasii
- Location
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- C/510
- VD 18
-
VD18 13154036
- Extent
-
2°, 4 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Verfasser werden am Ende der Vorlage genannt
- Creator
-
Schulte, Albert
- Contributor
-
Brockdorff, Caius Laurentius
Buehring, Henning
Wagener, Franz Anton
Fabricius, Margaretha
Beneke, Rudolf
- Published
-
Hamburg : gedruckt durch Rudolph Beneken, auf St. Jacobi Kirchhofe , 1736
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN8749399922
- PURL
- Last update
-
09.04.2025, 1:23 PM CEST
Data provider
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Associated
- Schulte, Albert
- Brockdorff, Caius Laurentius
- Buehring, Henning
- Wagener, Franz Anton
- Fabricius, Margaretha
- Beneke, Rudolf
Time of origin
- Hamburg : gedruckt durch Rudolph Beneken, auf St. Jacobi Kirchhofe , 1736