Akten

Zession einer Obligation über einen Strohmann

Enthält: 53.lChristoff Schulz zediert als Ehevogt seiner Frau eine Obligation der Eheleute Werner von Merode zu Rosseler und Merfeld und dessen Ehefrau Anna Schmising über 200 Albertiner Taler von 1625 März 24 an Gerhard Erpenbeck, Vikar ad St. Rochum et Antonium in Telgte, für 200 Rt. nebst den Zinsen des laufenden Jahres. – Zeugen: Heinrich Kannegießer und Heinrich Kemper. 53.2Am selben Tag gibt Gerhard Christoph Erpenbeck, Vikar an St. Rochus und Antonius, zu Protokoll, daß die obige Zession zwar auf seinen Namen ausgestellt sei, aber der Notar Schweling die Gelder dafür gegeben habe und daher der wahre Inhaber dieser Schuldverschreibung sei und er selbst nicht darüber verfügen könne. Der Notar Schweling selbst verspricht seinem Verwandten (suo cognato), dem genannten Vikar Erpenbeck, volle Indemnisation in dem oben beschriebenen Geschäft. – Zeuge: Heinrich Bermann und Werner Aelradt (Nalradt), Dr. jur. und des weltlichen Gerichts zu Münster Hofgerichtsassessor.

Reference number
Telgte A, 1130
Former reference number
A 904, 53

Context
Telgte A >> Archivalien fremder Provenienz >> Rapiarium des Notars Johannes Langen
Holding
Telgte A

Date of creation
1693 August 30

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1693 August 30

Other Objects (12)