Archivale

Alignement eines Teils Sachsenhäuser Gemarkung

Enthält u.a.: Alignement und Gemarkungskarte des Sachsenhäuser Berges; Alignement der Straße an der Ecke Mörfelder und Darmstädter Landstraße; Neufeststetzung von Fluchtlinien für den östlichen Teil der Veit- (jetzt: Teil der Walter-Kolb-Straße) und Danneckerstraße; Alignement zwischen Wendelsweg und Mühlberg; Bebauungsplan über das Gebiet zwischen Wendelsweg und Offenbacher Landstraße; Bebauungsplan für das Gebiet zwischen Hühnerweg, Offenbacher Landstraße, Hainer Weg und 2. Sandberggäßchen; Fluchtlinienplan für die Offenbacher Landstraße; Fluchtlinienplan für die Umgebung der Sachsenhäuser Warte; Fluchtlinienplan Nr. 535 über eine Diagonalstraße, welche vom Kreuzpunkt der Mörfelder, Darmstädter und Offenbacher Landstraße zum Schnittpunkt des Grethenwegs mit der Geleitsstraße führt; Alignement des Wendelswegs; Parzellenverzeichnis von Grundstücken zwischen dem Wege "Auf dem Mühlberg", Lettigkautweg und Wendelsweg, 1902, mit Gemarkungskarten; Freilegung der Offenbacher Landstraße und dem Mühlberg; Enteignungen; Fluchtlinienplan Nr. 619 für das Gebiet Offenbacher Landstraße, Lettigkautweg, Wendelsweg, Reversbrunnenweg, 1. Altebergsgäßchen usw.

Archivaliensignatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Magistratsakten (1868-1930), T 928, Bd. 2
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: T 20 Nr. 1 Fasc. III Fsp. VIII
Sonstige Erschließungsangaben
Band: 2

Kontext
Magistratsakten (1868-1930) >> Bau- und Wohnungswesen; Versorgung; Feuerwehr, Straßenreinigung, Fuhrpark >> Bau- und Siedlungswesen: Straßen, Plätze, Chausseen, Promenaden usw. >> Generalalignement und Nivellement, Fluchtlinien- und Bebauungspläne >> Sachsenhausen
Bestand
Magistratsakten (1868-1930)

Indexbegriff Sache
Alignement
Fluchtlinie
Bebauungsplan
Offenbacher Landstraße
Mörfelder Landstraße
Darmstädter Landstraße
Sachsenhäuser Berg
Veitstraße
Auf dem Mühlberg
Hühnerweg
Mühlberg
Hainer Weg
Wendelsweg
Straßenbau
Sandberggäßchen
Zweites Sandberggäßchen
Sachsenhäuser Warte
Grethenweg
Geleitsstraße
Lettigkautweg
Reversbrunnenweg
Erstes Altebergsgäßchen
Walter-Kolb-Straße
Indexbegriff Ort
Sachsenhausen

Provenienz
Magistratsaktei: 1966-51
Laufzeit
1898 - 1907

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 11:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Magistratsaktei: 1966-51

Entstanden

  • 1898 - 1907

Ähnliche Objekte (12)