Archivale

Geldforderung / Sequester

Enthält: Die Witwe Frau Simons mit ihren Zeugen Mauritius Heydtman und Johann Schmitz präsentiert dem Notar Paul Becker in Eschweiler ein Dekret des Kerpener Gerichts, das ihr zum Schaden bis zur Abzahlung einer Schuld von 12 Rtlr an Michael Baum Sequester auf ihre Pachteinnahmen legt. Sie beruft sich auf das Privilegium Patriae, wonach ihr als einer Eingesessenen von Kerpen die Immobilien von einem fremden Gericht nicht sequestriert werden dürften. Sie behauptet, dass die Forderung personal sei, und daher ebenfalls nicht auf ihren Besitz zugegriffen werden könne, und alles das Anlass für neue Rechtsschritte gebe. Deshalb appelliert sie an die höhere Instanz und bittet den Notar um ein entsprechendes Instrument.

Archivaliensignatur
GerKer, 463
Umfang
Schriftstücke: 1

Kontext
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.1 Forderungen - Geld / Sachen
Bestand
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff Sache
Forderung
Pachtangelegenheiten
Privilegium Patriae
Sequester
Indexbegriff Person
Baum - Michael
Becker - Paul, Notar in Eschweiler
Heydtman, Mauritius
Schmitz, Johann
Simons, Witwe

Laufzeit
1719 Oktober 20

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1719 Oktober 20

Ähnliche Objekte (12)