Akten
fol. 7-11v. Bericht über Ungehorsam und Widersetzlichkeit der Bäcker; drei große Mängel:"das Brot zu klein, der Markt ohne Brot; das Roggenbrot zu naß" (dabei Ratsversammlung im Domkreuzgang!); Bäckereid (fol.10); Bitten einzelner Bäcker (fol.10v). Erwähnt: Bartholom., Bäcker "uff St. Wyden"; Boltz, Niclaus; Brutzenbry, Hebestritt; Kercher, Peter, Bäcker "uff St. Wyden"; David, Erhart, Mitglied des sitzenden Rats; Truder, Hans, Bäcker, wird Weber, Truder Hensel, Mitglied des alten Rats; Truder, Jorge; Heyme, Joste, Bäcker "uff St.Wyden"; Luterberg, Claus; Sporhensel, Conz.; Steinbilt, Bechtold v.-; Sweichheimer; Sweyemer, Contzel, Bäcker "uff St.Wyden"; Weibstat, Clesel (v.-).
- Archivaliensignatur
-
001 B / 005
- Kontext
-
Archiv der Reichsstadt Speyer (Amtsbücher) >> 1B 18 / 1: Registrum diversorum actuum. 1440-1454. Beschreibung: Papierhandschrift in folio, ursprünglich in Pergament, 1754 neu in Pappe gebunden. Alte Foliierung 1-42 (neue 4-44), neue Foliierung 1-139 (140 Blatt: fol.17a). Aufschriften: (auf dem alten Pergamenteinband:) Anno domini MCCCCXI inchoatum, Registrum in causis registrandis.-(später:) Nota varios actus in hoc registro. -Wie eyn monßmeister ychen . . . gewicht, quaere retro. . .-(auf dem neuen Weg Vorsatzblatt von 1754:) Registrum diversorum actuum de anno 1440-1454. Im Text selbst, fol.129, wird das Buch als "Ratsbuch" bezeichnet.
- Bestand
-
001 B Archiv der Reichsstadt Speyer (Amtsbücher)
- Laufzeit
-
1440
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 11:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1440