Sachakte
Beneficium St. Bartholomaei et St. Matthei in der Münsterkirche
Enthaeltvermerke: enthält: Rentenverkauf durch die Äbtissin an den Inhaber des Benefiziums, Wessel Schawouwe von "Dorschen", 1540; Vergabe an Joh. von Quernheim, 1553; Beschwerde des Rezeptors Schröder über den Amtsuntertanen Ebeler zum Besenkamp wegen säumiger Pachtzahlung, 1763; Vergabe des Beneficiums an die Söhne des Predigers im Münster Joh. Waterhamb, Superintendent der Grafschaft Diepholz, 1626; Provision für den Trompeter bzw. vom König von Schweden bestellter Lakei Gregorius Dominico zu Kassel, 1727, 1733, 1752
- Archivaliensignatur
- 
                C 101, 384
 
- Kontext
- 
                Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten >> 14. Benefizien (Vikarien), Stiftungen >> 14.2. St. Bartholomaei
 
- Bestand
- 
                C 101 Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten
 
- Laufzeit
- 
                1540-1763
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 14:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1540-1763
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    