Archivale
Beilagen zur Herrnsheimer [Kellerei-] Rechnung von 1802 und 1803 (Nr. 1 - Nr. 331)
Enthält: u.a. über umfangreiche Reparaturen an Wirtschaftsgebäuden (Belege und Kostenvoranschläge); Nr. 1 Auszug aus der Renovation von 1744 über jährliche Zinsen zu Herrnsheim, für 1802/03 [Angaben über Acker und Hausbesitz, mit Gewann bzw. Straße]; auch Zinsen in Hangen-Weisheim, Gundersheim, Oppenheim, Nierstein und Dienheim (Nr. 6 - Nr. 8); Heuversteigerungen, weitere Versteigerungen (u.a. Nr. 29 - Nr. 31, Versteigerungen zu Oppau und Edigheim, Heßheim, Osthofen; Nr. 194 Versteigerung des zerstörten Badhauses im englischen Garten [Steigerer Johannes Braun], 26.3.1802); Nr. 13: Vertrag zwischen Johannes Ertelmeyer und Baron von Dalberg (Johannes Ertelmeyer tritt seinen, mit der Nation über den Zehnthof inkl. zwei Morgen gemachten vollkommenen Bestand an den Baron ab für drei bewohnbare Zimmer im Schloss und einen Stall; 16.4.1802); Nr. 22: notariell beglaubigter, gesiegelter Auszug aus den Notariatsakten Alzey betr. Liquidation rückständiger Pachtschulden des Peter Rizheimer, Ackersmann in Esselborn); weitere notarielle Urkunden, u.a. Nr. 25 Güterbestandskontrakt zwischen Chrisostomus Obermann von Herrnsheim einerseits und Jakob Weiß/Dalsheim, Georg Betz u. Johannes Keller/Osthofen andererseits über das Gut in Osthofen (Obermann hat das aus dalbergischem Besitz herrührende Gut bei der Domänenversteigerung ersteigert und gibt es o.g. in dreijährigen Bestand), desgl. Nr. 32 betr. Zehntscheuer zu Abenheim; Vorgänge betr. Kriegslasten, Kontributionen; Quittungen z.B. Steuerzahlungen (u.a. Grundsteuer verschiedener Güter); Besoldungen, Löhne; ab Nr. 125 verschiedene Voranschläge betr. Bauarbeiten am sog. Neuen Bau, Wohnung des Amtmanns Obermann, in Schloss und Kellerei, am Schafhof, im Dalbergischen Hof zu Worms, im Manistenhof [Mennonitenhof]; Abrechnunge, Quittungen zu Bauarbeiten; Wingertsregister (Weinbergarbeiten), Fuhrleistungen etc.; Nr. 238 betr. ausstehende Schutzgelder gen. Juden; Passierscheine, Quittungen
Darin: Nr. 132 mit Skizze zur Zimmerarbeit (Tore)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0013
- Former reference number
-
025
- Context
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.05. Herrnsheimer u. Abenheimer Kellerei, auch Berichte
- Holding
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Date of creation
-
1802 - 1803
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1802 - 1803