Archivale
Der Kreis Stormarn verstärkt wie jeder gute Hausvater seine Rücklagen
Enthält: Finanzausschussvorsitzender [Name maskiert] erklärt anlässlich der Verabschiedung des ersten Haushaltsnachtrag für 1966 bei der Haushaltsdebatte im Kreistag, dass durch die verstärkte Rücklagenbildung der Kreis in [Name maskiert] Jahren besser vorbereitet ist und im Zuge der Versammlung äußern sich auch [Name maskiert] sowie Landrat Wennemar Haarmann zur Finanzlage. Der Etat erhöht sich sowohl im ordentlichen als auch im außerordentlichen Teil und hierfür sind ein Soll-Überschuss und Mehreinnahmen aus Schüsselzuweisungen und Grunderwerbssteuern verantworlich, die dann in die Rücklagen für [Name maskiert] [Name maskiert] Schulbau, Personalkosten, Verwaltungskosten, Grunderwerbsrücklage, die Aktien eines Elekritztäswerkes, die Tierkörperverwertungsanstalt, die geplanten Jugendräume in Glinde, die neue Pflegestation im Reinbeker Altersheim der Wicherngemeinschaft und das Kreiskinderheim in Lütjensee fließen, wobei sich bei letzteren auch die Kreissparkasse beteiligt. Da die Zuschüsse aus dem Förderungsfonds für die Hamburger Randgebiete doch nicht gezahlt werden, müssen der Ausbau der Kreisstraße Havighorst bei Reinbek-Boberg und der "Hummelsbütteler Steindamm" in Glashütte zurückgestellt werden und der Baubeginn für die neue Kreisstraße Oststeinbek - Havighorst wird durch Probleme beim Grunderwerb behindert.
- Archivaliensignatur
-
V 100 / 35114
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 5. Verwaltung und Verwaltungsorgane >> 5.1 Kreis Stormarn >> 5.1.1 Allgemeines, Finanzlage
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
20. Oktober 1966
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
26.08.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20. Oktober 1966