Archivale
Zentralbüro Ost (seit 1953: Berliner Stelle)
Darin: Kritik der Quäker am Hilfswerk (01.10., 20.09. und 08.10.1946). - Bestellung Zachaus zum Leiter der Abteilung Gefangenenhilfe (1946). - Hilfswerk-Arbeitsbesprechung am 15.-18.01., 28.03. und 04.07.1947, Niederschrift. - Verteilung ausländischer Spenden (Besprechung mit Volkssolidarität und Sowjetischer Militäradministration, 07.02.1947). - Zuordnung von Zentralbüro Ost und Hauptbüro Berlin (1947). - Bestellung Radtkes zum Leiter der Abteilung Kirchlicher Wiederaufbau (1947). - Grundsätze kirchlicher Liebestätigkeit (14.03.1947). - Grundsätze zur Katechetenausbildung (20.04.1947). - Bericht über Schlesien (1947). - Gefährdung des Hilfswerks durch politische Tätigkeit Tillmanns' (Grüber an Gerstenmaier, 1948).
Enthält u.a.: Lebensmitteltransporte in die SBZ und nach Berlin. - Leitung. - Zuordnung Hauptbüro Berlin/Zentralbüro Ost. - Bevollmächtigen-Tagungen. - Besuchs- und Reiseberichte.
- Archivaliensignatur
-
ZB, 1509
- Alt-/Vorsignatur
-
192 B
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 2
- Kontext
-
Zentralbüro des Hilfswerks der Evangelischen Kirche in Deutschland >> A. Allgemeines >> A.2. Der Zentralapparat des Hilfswerks >> A.2.3. Außenstellen des Zentralbüros
- Bestand
-
ZB Zentralbüro des Hilfswerks der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Indexbegriff Person
-
Gerstenmaier, Eugen
Grüber, Heinrich
Tillmanns, Robert
Radtke, Hans
- Laufzeit
-
1946 - 1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.06.2025, 11:31 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1946 - 1948