Archivale

Geldforderung in Pachtangelegenheiten

Enthält: Anton Dietrich Prumme hatte im Jahr 1690 vom Obristwachtmeister von Tondi einige zum Schloss gehörende Wald- und Gartengrundstücke gepachtet, die ihm Hans Carll jetzt, mit dem Versprechen, die inzwischen aufgewendeten Arbeiten und Kosten für Bebauung und Pflege des Landes zu entschädigen, abpachten wollte. Dafür und für inzwischen mehrfach gewährte Zehrung und Hilfe bei der Ausfertigung von Schriftstücken macht Prumme eine Forderung von 25 Gulden 22 Albus geltend und fordert einen Arrest auf das Geld. Das Gericht reduziert die Summe auf 18 Gl 16 Albus. In seiner Gegenrechnung kommt der Beklagte indes auf eine Schuld von 19 Gl 12 Albus, u. a. für Beköstigung und Bede zu Mödrath, so dass Prumme mithin ihm noch 20 Albus zahlen müsse. Anton Prumme widerspricht. Wie der Streit endet, ist hier nicht überliefert.

Reference number
GerKer, 638
Extent
Schriftstücke: 4

Context
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.4 Pachtstreitigkeiten
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Bede = Steuer, v.a. Grundsteuer
Forderung
Jagd
Landwirtschaft
Pacht
Indexentry person
Carll, Hans, Richter und Jäger
Kolff
Prumme, Anton Dietrich
Tondi, von
Indexentry place
Frens, Herrschaft
Hemmersbach, Herrschaft
Mödrath

Date of creation
1691

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1691

Other Objects (12)