Sachakte
Unterstützung bei der Suche nach und Verfolgung von Verbrechern
Enthält v.a.: Schreiben der Regierung zu Gießen mit Aufforderung zur Unterstützung bei der Verfolgung von Kriminellen und anderer Missetäter, Fahnenflüchtigen, die auf Ansuchen (mit Steckbriefen) auswärtiger Behörden an die Regierung zu Gießen gerichtet worden sind
Enthält auch: Schreiben des Hofrichters und der Beisitzer zu Gießen an den Riedesl'schen Rat und Amtmann Kantzau wegen der Vorladung des Zeugens Johann Balthasar Hoffmann, Wirt zu Reuters, im Prozess gegen den Johann Mahr aus Brauerschwend
Darin auch: Druckschrift des gräflich erbach-fürstenauischen Amts Freienstein mit der Beschreibung von 53 vagierenden Gaunern (Actenmäßige Beschreibung, derer zwischen dem Rhein, Mayn [Main], Neckar und Kocher annoch herumvagirenden Jauner [Gauner] und Spitzbuben, wie solche, die zu Beersfelden in der Grafschaft Erbach puncto furti [Diebstahl] eingezogene und den 28. September 1774 mit dem Schwerdt justificirte Inquisiten Johannes Pfister, vulgo Baumhannes, Conrad Bleyacker und Caspar Heid angegeben haben), 1. Oktober 1774 (Druck)
Darin auch: Darmstädtisches Frag- und Anzeigungs-Blättgen Nr. 50, 13. Dezember 1784 (Druck)
- Reference number
-
F 27 A, 32/106
- Former reference number
-
F 27 A, Abt. 32 Nr. 93
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 32. Beziehungen zu Hessen-Darmstadt >> 9 Kriminalsachen und Verhaftungen
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
1757, 1768-1789
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1757, 1768-1789