Mehlsackanhänger

VEB Kombinat Getreidewirtschaft Osthafenmühlen

Der gelbe Sackanhänger ist auf der Pappe im Querformat gedruckt. Die oberen Ecken sind abgeschnitten. In der oberen Hälfte finden sich die Produktangaben mit "Weizengrieß W 550". Darunter ist die Produktionsstätte mit der Angabe "Werk I", das Logo sowie die Gewichtsangabe "50kg" zu finden. Am Rand ist der Herstelltag vermerkt, der jeweils hinzugefügt werden konnte. Im unteren Teil befinden sich die TGL, Schlüsselnummer sowie die Bestellnummer. Die Osthafenmühle hat eine lange Tradition. Bereits im 17. Jahrhundert befanden sich an dieser Stelle zahlreiche Mühlen. 1886/87 errichtete Blumberg & Schreiber eine Roggenmühle mit Silo und Maschinenhaus. 1892/93 entstand die Weizenmühle Carl Salomon & Co., die durch die Dresdener Maschinenbauanstalt und Maschinenfabrik Gebr. Seck eingerichtet wurde. Es erfolgten im Laufe der Jahre mehrere Anbauten und Neubauten. 1936 wurde die Firma in "Osthafenmühle AG" umbenannt. Nach der starken Beschädigung im Zweiten Weltkrieg wurde die Osthafenmühle in den 1950er Jahren wieder in Betrieb genommen. Seit 1975 gehörte der VEB Osthafenmühle zum VEB Getreidewirtschaft mit mehreren Teilbetrieben. Dazu gehörte die Roggen- und der Weizenmühle, die Schälmühle für Haferflocken, Reis und Gerstengraupen, ein Getreidespeicher im und andere Produktionsstätten. Am 1. Juli 1990 wurde das Kombinat aufgelöst und das Werk 1 des VEB Getreidewirtschaft in der Mühlenstraße 8 – 10 wurde die Berliner Osthafenmühlen GmbH. Am 31.08.1995 wurde der, nach der Wende privatisierte und zur Getreide AG Rensburg gehörende, ehemals größte Mühlenbetrieb der DDR stillgelegt. Zuvor gab es ein kartellrechtliches Verfahren, bei dem es um eine rechtwidrige Marktbereinigung in Berlin ging. Beteiligt waren die Unternehmen VK Mühlen und die Getreide AG. Die Abrissarbeiten erfolgten bis etwa 2002. Erhalten blieben lediglich Gebäude an der Mühlenstraße. Die Berliner Osthafenmühlen GmbH, die am 19.08.1993 in das Handelsregister eingetragen wurde, existierte bis zur Verschmelzung mit der Getreide AG Rendsburg und wurde am 17.06.2009 gelöscht.

1
/
1

Location
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Collection
Mehlsackanhänger
Sackanhänger in der DDR
VEB Osthafenmühle Berlin
Inventory number
5 SAH/O 002
Measurements
7,00 x 5,00 cm
Material/Technique
Pappe

Subject (what)
Getreide
Mühle
Mehl
Weizen
Mehlsackanhänger
Warenkennzeichnung

Event
Gebrauch
(who)
VEB Osthafenmühle
(where)
Berlin
(when)
1975-1990
(description)
Wurde genutzt

Rights
Historische Mühle von Sanssouci
Last update
18.06.2024, 2:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mehlsackanhänger

Associated

  • VEB Osthafenmühle

Time of origin

  • 1975-1990

Other Objects (12)