Archivale
Die Kanalisation der Stadt: generalia
Enthält u. a.: Gutachten des Prof. Dr. Gärtner zu Jena über die Ursachen des in Soest vorkommenden Typhus 1892, Druck; Erläuterungs-Bericht zum Kanalbauprojekt der Stadt Soest von Ernst Lisner, Vorsteher der Kanalisation in Düsseldorf, o. D. [1895], Druck; Blaupause und Zeichnung über den Verlauf des Hauptkanals im Bereich Feldmühlenweg/Auf der Klocksborg zur Kläranlage mit Einzeichnung eines Maschinenhauses, o. D. [1899]; Das Kohlebrei-Verfahren, zugleich eine Entgegnung auf die gleichlautende Schrift des Herrn Prof. J. H. Vogel, approbierter Nahrungsmittelchemiker von Dr. Paul Degener, Privatdozent in Braunschweig, Druck, Leipzig 1899 (Sonderdruck aus "Gesundheit", hygienische und gesundheitstechnische Zeitschrift); Ingenieur Wilhelm Rothe (Güsten in Anhalt): Das Rothe'sche Klärverfahren in Bezug auf das Rothe-Degenersche Humusverfahren, Druck Berlin 1900; Vertrag der Stadt Soest mit dem Bauunternehmer Carl Plassmann über die Herstellung der Hausanschlüsse im Rahmen der Kanalistion, 1900
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 4652
- Context
-
Stadt Soest, Bestand C (ca. 1870 - ca. 1933) >> 24. Bauangelegenheiten >> 24.4 Bau der Kanalisation allgemein
- Holding
-
C Stadt Soest, Bestand C (ca. 1870 - ca. 1933)
- Date of creation
-
1891 - 1913
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:48 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Soest. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1891 - 1913