- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Dansburg 1_2
- Weitere Nummer(n)
-
LH 9-1988 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 52,7 cm; Breite: 63,7 cm (beschnitten) Bildmaß: Höhe: 49,4 cm; Breite: 65,6 cm
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich (koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. Was: POLIOMETRIA GERMANIAE AC FINITIMORUM QUORUNDAM LOCORUM EUROPAE EXCUSA PER MATTHAEUM SEUTT. S. C. M. G. August.
Signatur: bezeichnet Wo: m. r. in Kartusche Was: Curioser STÄDT-ZEIGER zu denen vornemsten Städten in TEUTSCHLAND auch einige der Berühmtesten Städten in Europa wie weit solche von einander entlegen, [...]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: IKAR Landkartendrucke vor 1850.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Seutter, Matthias (Künstler)
- (wann)
-
zwischen 1733 und 1740
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Seutter, Matthias (Künstler)
Entstanden
- zwischen 1733 und 1740