Lageplan
Grundstück der Gr. Funkenburg Frankfurter Straße Nr.29 um 1855
Die Blaupause ist im Maßstab 1:1000. Sie zeigt das Gelände um die Große Funkenburg an der Frankfurter Straße. Eingezeichnet sind auch die Wohnhäuser von Albert Lorzing und F.R. Liebich. Die Große Funkenburg wird im Norden begrenzt durch die Elster, im Osten durch den Ochsengraben, im Süden durch die Frankfurter Straße und im Westen durch die Waldstraße. Weitere Straßen wurden ebenfalls eingezeichnet und benannt. Oben rechts wurde mit Bleistift "Für das Museum" vermerkt. Eine Bezeichnung findet sich unten rechts: Curt Liebig 5.12.63
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Kunst/Kunsthandwerk
- Inventarnummer
-
K/2011/350
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Karten und Pläne
- Bezug (was)
-
Große Funkenburg
- Bezug (wer)
-
Lortzing, Albert; Liebich, F. R.
- Bezug (wo)
-
Große Funkenburg; Frankfurter Straße; Känig-Johann-Straße; Ochsengraben; Gustav-Adolph-Straße; Waldstraße; Auenstraße
- Bezug (wann)
-
1855
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Liebich, Curt (Hersteller)
- (wann)
-
1963-12-05T00:00:00Z
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:45 MESZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lageplan
Beteiligte
- Liebich, Curt (Hersteller)
Entstanden
- 1963-12-05T00:00:00Z