Schriftgut
Zweckentfremdung von Beherbergungsbetrieben. - Einzelfälle: Bd. 4
Enthält:
Schloß "Fürstenlager" in Seeheim Gasthof "Seehof" in Unteruhldingen/Bodensee
"Frankfurter Hof" in Markt Eisenstein
Hotel Langer in Mariaschutz/Niederdonau
Kurhotel "Viktoria" in Bad Wörishofen
Fremdenheim "Zywczanka" in Zwardon
Schloß "Sternberg" Kr. Lemgo
Hotel "Agnetenhof" in Agnetendorf
Hotel "Guttenberg" in Bad Ems
Gasthof "Oberaigen" in Kitzbühel
"Eichsfelder Hof" in Leinefelde
Kurheim "Baldur" in Rauschen
"Villa Nova" in Waidenburg-Altwasser
Waldhaus "Pfarrmühle" im Mühltal bei Eisenberg
Fremdenheim "Haus Dr. Adler" in Bad Reinerz
"Wiener Haus" in Rohitsch-Sauerbrunn
Strandhotel "Belvedere" in Misdroy
"Tietz's Hotel" in Hermsdorf am Kynast
Gasthaus "Imperial" in Wannow
Villa "Huff" in Bad Homburg
Kurhotel "Sahlenburg" in Cuxhaven-Sahlenburg
Gasthaus Kunze in Patschkau/Schlesien
"Friesenheim" in Schobüll/Husum
"Hotel zur Tanne" in Tannroda
Hotel "Bach" in Homburg/Saar
Fremdenheim "Elisabeth-Ilse" in Braunlage"
Gasthof "Zum Löwen" in Pfullingen
Hotel "Schummer" in Düsseldorf
Hotel "Saalburg" in Frankfurt/Main
Fremdenheim "Bergener Stuben" in Bergen/Oberbayern
Hotel "Deutsches Haus" in Schippenbeil
Haus "Stranddistel" in Binz auf Rügen
Hotel "Schmiedl" in Böhmisch Hammer
Gehöft "Torfhaus" im Harz
Hotel "Zur Post" in Bad Wildungen
Kurhotel "Haus Engadin" in Lauenstein
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43-II/280a
- Alt-/Vorsignatur
-
Gew. 1/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Gewerbewesen (1919 - 1945) >> Zweckentfremdung von Beherbergungsbetrieben. - Einzelfälle
- Bestand
-
BArch R 43-II Reichskanzlei
- Laufzeit
-
1942 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1942 - 1943